Liste der Lehraufträge |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
WS 84/85 SS 86 WS 86/87 WS 86/87 |
Raumwahrnehmung und Raumkonzepte in der Geographie (Exkursion) Lebensalltage im Oberen Mühlviertel (Exkursion) Teilnehmende Beobachtung als humanwissenschaftl. Forschungsmethode (VO) Einführung in die nicht-analytische Wissenschaftstheorie für Geographen (VO) |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
SS 87 SS 87 SS 94 WS 95/96 |
Aktuelle Themen der Wissenschaftstheorie der Humanwissenschaften.(Seminar) Das Menschenbild in der Sozial- und Wirtschaftsgeographie (VO) Humanökologie (VO) Räumliches Denken (öffentliche Vorlesungsreihe der Zürcher Hochschulen) |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
S 89 WS 89/90 SS 90 SS 94 WS 94/95 WS 95/96 SS 97 - 99 SS 00 - 03 SS 04 - 05 |
Einführung in die Sozialgeographie (VO) Grundlagen und Methoden der empirischen Forschung (VO) Einführung in die Sozialgeographie (VO) Humanökologie (VO) Forschungsfragen zur Humanökologie: Erfahrungswissen (VO) Einführung in die Humanökologie (Sem.) Einführung in die Humanökologie für Umweltwissenschaften (Sem.) Wissenschaft und Gesellschaft (für Umweltwissenschaften) (Sem.) Wissenschaft und Gesellschaft, eine humanökologische Betrachtung (Sem.) |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
SS 93 |
Zur Geographie der Moderne (VO) |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
WS 94/95 |
„Das Schöne“ in Wissenschaft und Kunst (VO) |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
SS 96 | Humanökologie (VO) |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
WS 99/00 | Representation and it's limits (VO) |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
WS 00/01 | On boundaries (Sem.) |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
WS 00/01 SS 01 WS 01/02 WS 01/02 SS 02 SS 02 WS 02/03 SS 03 WS 03/04 SS 04 SS 04 SS 05 WS 05/06 SS 06 WS 06/07 SS 07 SS 07 WS 07/08 WS 07/08 HS 08/09 FS 09 HS 09/10 |
Hybride Räume (Beitrag zu einem Seminar) Haut als Grenze/Grenze als Haut (Theoriepool) Zur Ästhetisierung von Gewalt (Projektseminar) NDS Gender Studies: Modul 3: Orte, Kulturen, Design Kunst und Unternehmen(Sem.) Raum und Identität Gesellschaftspolitische Interventionen von KünstlerInnen (Sem.) Künstlerische Interventionen in Prozesse der Wahrheitsfindung und Versöhnung Zu Theodor Adornos Ästhetischer Theorie Kunst und Kartographie Hannah Arendt (nach) denken (Theoriepool) Ausgewählte Raumkonzepte Kunst und Politik - aus gesellschaftlicher Sicht Kunst und Stadtentwicklung Kants Kritik der ästhetischen Urteilskraft Medienkritik bei Elfriede Jelinek und der Frankfurter Schule Weisen des Blicks (Theoriepool) Über Urteilen Kunst und die Ökonomie der Verausgabung (Theoriepool) Kunst und Interkulturelle Kommunikation (g. mit Dr. Günther Baechler) Kunst und Presse (gemeinsam mit Franziska Koch) Experiment und Tabu (gemeinsam mit Dr. Gunnar Olsson) |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
SS 02 SS 02 |
Raum und Identität (VO) Verantwortung, Macht, Gewalt (Sem.) |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
WS 03/04 WS 03/04 WS 03/04 WS 03/04 SS 04 SS 04 SS 04 SS 04 WS 04/05 WS 04/05 WS 04/05 SS 05 SS 05 SS 05 SS 05 SS 05 WS 05/06 WS 05/06 WS 05/06 WS 05/06 SS 06 SS 06 SS 06 |
Geographische Aspekte der Bewältigung kollektiver Gewalt Aktuelle Tendenzen der Stadtentwicklung (mit A. Chodzinski) Übersetzungswerkstatt: neuere englischsprachige geographische Literatur (mit A. Gerhard) Exkursionspraktikum Syrien/Libanon Kartographische Vernunft (Vo) Geopolotische Lokalitäten im arabischen Raum (mit A. Gerhard) Kolloquium zur Kulturgeographie des Nahen Ostens Terror und Territorium: zur politischen Geographie von Konflikten und Konfliktbewältigung (Vo) Kulturgeographische Werkstatt: ausgewählte Weltbeschreibungen in Relation Kolloquium zur Kulturgeographie des Nahen Ostens Raumkonzepte in der Geographie (Vo) Georg Simmel raumsoziologische Schriften (mit A. Chodzinski) Geopolitsche Lokalitäten II: Aktuelle Themen der arabischen Kultur Übersetzungswerkstatt: thinking space Mapping (gem. mit G. Olsson) Erde,Welt und Gesellschaft bei H. Arendt (Vo) Einführung in die Humangeographie Kunst und Stadentwicklung (mit A. Chodzinski) Exkursionspraktikum Syrien/Libanon Die Produktion von Raum (Vo) Kartographie und Macht (Vo & Sem.) Exkursion als geographische Methode? (Vo & Üb. mit A. Gerhard) |
![]() |
|
![]() |
|
Stand 2009 |
|
![]() |
|
![]() |
|
nach oben | |
![]() |
|
![]() |